- Abwegigkeit
- Ạb|we|gig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Abwegigkeit — Ạb|we|gig|keit 〈f. 20; unz.〉 abwegige Beschaffenheit * * * Ạb|we|gig|keit, die; , en <Pl. selten>: das Abwegigsein. * * * Ạb|we|gig|keit, die; , en <Pl. selten>: das Abwegigsein … Universal-Lexikon
Der blasse Hund — Der Band Der blasse Hund mit 11 Erzählungen aus dem Nachlass von Heinrich Böll erschien postum 1995 in Köln. Zwischen 1936 und 1951 entstanden, sind alle diese Texte Erstveröffentlichungen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Die Brennenden… … Deutsch Wikipedia
Die Verwandlung — Illustrierte Original Broschur des Erstdrucks Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka, die in seinem Gesamtwerk eine herausragende Stellung einnimmt. Der Text wurde zunächst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift… … Deutsch Wikipedia
Honorificabilitudinitatibus — ist ein mittellateinisches Wort, das William Shakespeare in seiner Komödie Verlorene Liebesmüh verwendete und das in der Folge in der englischsprachigen Welt eine gewisse Berühmtheit erlangt hat. Das Wort erscheint in der ersten Szene des fünften … Deutsch Wikipedia
Jaguar XJS — Jaguar XJ S Hersteller: Jaguar Produktionszeitraum: 1975–1996 Klasse … Deutsch Wikipedia
Menschenrechtsabkommen — sind multilateral abgeschlossene völkerrechtliche Verträge. Sie kodifizieren in erster Linie Individualrechte, doch enthalten sie auch kollektive Rechte wie das Recht auf Selbstbestimmung der Völker. Die Verträge schaffen… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechtskonvention — Menschenrechtsabkommen sind multilateral abgeschlossene völkerrechtliche Verträge. Sie kodifizieren in erster Linie Individualrechte, doch enthalten sie auch kollektive Rechte wie das Recht auf Selbstbestimmung der Völker. Die Verträge schaffen… … Deutsch Wikipedia
Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… … Deutsch Wikipedia
Denez Prigent — beim Fête du chant de marin 2005 Denez Prigent (* 17. Februar 1966 in Santec, Département Finistère) ist ein Liedermacher und Interpret bretonischer Lieder. Seine bevorzugten Stilrichtungen sind der Kan ha diskan (Tanzlied) und die Gwerz… … Deutsch Wikipedia
Widersinn — Widersinn,der:1.〈dasvernünftigemDenkenZuwiderlaufende〉Paradoxie·Absurdität·Unlogik;auch⇨Unsinn(1,a),⇨Sinnlosigkeit,⇨Narretei–2.⇨Sinnlosigkeit WidersinnUnlogik,Absurdität,Unsinn,Ungereimtheit,Abwegigkeit,Paradoxie,Inkonsequenz,Sinnlosigkeit … Das Wörterbuch der Synonyme